erlebnisraum
Im Modul Entwurfstheorie 1 stand die Entwicklung eines Erlebnisraums im Zentrum. Die Aufgabe führte Schritt für Schritt von der Standortanalyse über Studien zu Struktur, Bewegung und Atmosphäre bis hin zum fertigen Entwurfsmodell. Verschiedene Arbeitsmethoden wie Skizzen, Modelle und atmosphärische Visualisierungen halfen, räumliche Phänomene wie Licht, Schatten und Materialität zu untersuchen. Ziel war es, einen eigenen Entwurfsprozess zu entwickeln und räumliche Erfahrungen bewusst zu gestalten.
auftraggeber
Berner Fachhochschule BFH, Architektur
modul
Entwurfstheorie 1
arbeitsmittel
ArchiCAD | Modell aus Graukarton
1. semester
2022